In der neuen Version 2.2 bringt Kaseto zahlreiche neue Features und Fehlerbehebungen. So kann Kaseto jetzt die Wiedergabe beim erneuten Start dort fortsetzen, wo diese beim letzten Mal geendet hat. Dies funktioniert nicht nur beim regulären Neustart der Anwendung, sondern selbst dann, wenn Windows während der Wiedergabe abgestürzt ist. Standardmäßig setzt Kaseto beim Start nur die Wiedergabe von Hörbüchern fort, nicht aber bei Musik. Dies lässt sich allerdings in den Einstellungen ändern. Dort kann eingestellt werden, dass Kaseto immer mit einer leeren Wiedergabe startet (so wie in früheren Kaseto-Versionen), nur Hörbücher beim Start fortsetzt oder sowohl Hörbücher wie auch Musik beim Start fortsetzt.

In der neuen Version kann Kaseto während der Wiedergabe zwischen Lautsprechern und Bluetooth-Kopfhörern wechseln. Wenn zum Beispiel die Musik gerade über die Lautsprecher abgespielt wird und dann Bluetooth-Kopfhörer angeschlossen werden, schaltet Kaseto die Musik-Wiedergabe automatisch auf die Kopfhörer um. In vorherigen Kaseto-Versionen war ein Neustart der Anwendung notwendig. Dies entfällt mit der neuen Version 2.2.
Des Weiteren gibt es viele neue dezente Mouse-Hover-Effekte, damit auf Anhieb erkennbar ist, welche Elemente in Kaseto klickbar sind und welche nicht. Außerdem ist es in der neuen Version möglich, Audio-Dateien per Drag & Drop in eine andere Anwendung zu ziehen, um diese zum Beispiel dort abzuspielen.
In der neuen Version von Kaseto wurden auch zwei Fehler behoben: Wenn die Lautstärke in Kaseto selbst geändert wird, wurde in vorherigen Versionen zwar beim Neustart die geänderte Lautstärke visuell richtig angezeigt, aber bei der Audio-Wiedergabe selbst nicht berücksichtigt. Lautstärkeänderungen werden nun auch beim Neustart von Kaseto korrekt übernommen. Des Weiteren funktioniert jetzt das Selektieren von mehreren Alben oder Songs beim Halten der Umschalttaste richtig und genauso, wie es in einer Windows-Anwendung zu erwarten ist.